Aktuelles
April 2025
Schulemann-Maier, Gaby [Gaby Schulemann-Maier] - 9. Apr 2025, 10:11
Schlagwörter: Käfer, Online-Vortrag, Pflanzen
Schlagwörter: Käfer, Online-Vortrag, Pflanzen

Die NABU|naturgucker-Akademie und unser Partnerprojekt KNAK bieten in der Woche nach Ostern zwei kostenlose Online-Vorträge für Naturbegeisterte an. Es geht um Rüsselkäfer und um Ackerwildkräuter. Wer teilnehmen möchte, braucht sich nur reinzuklicken.
Kommentare (0)
· Link
Siebert, Ina [Ina Siebert2] - 1. Apr 2025, 18:32
Schlagwörter: Schmetterlinge
Schlagwörter: Schmetterlinge

Wer hat schon erste Schmetterlinge in diesem Frühling gesehen und will schnell mehr über sie erfahren? Beispielsweise was sie auch im Vergleich zu anderen Insektenordnungen auszeichnet, was der Unterschied zwischen Tag- und Nachtfaltern ist und wie die Metamorphose oder die Partnerfindung ablaufen?
Kommentare (0)
· Link
Januar 2025
Siebert, Ina [Ina Siebert2], Schulemann-Maier, Gaby [Gaby Schulemann-Maier] - 17. Jan 2025, 11:10
Schlagwörter: Insekten, Reise
Schlagwörter: Insekten, Reise

An alle Insektenbegeisterten, die mehr über Käfer, Nachtfalter und Wildbienen erfahren wollen: Vom 26. bis zum 30. Juli 2025 veranstaltet NABU|naturgucker-Reisen die Praxistage „Insekten-Artenvielfalt im Unteren Odertal“. In diesem Nationalpark in Brandenburg, einer Schatzkammer der Artenvielfalt, könnt ihr unter fachkundiger Reiseleitung der Expert*innen Cathrina Balthasar, Jens Esser und Frederik Rothe voll und ganz in die Welt der Sechsbeiner eintauchen.
Kommentare (0)
· Link
Dezember 2024
Siebert, Ina [Ina Siebert2] - 15. Dez 2024, 11:00
Schlagwörter: Garten
Schlagwörter: Garten

Gärten machen einen erstaunlich großen Teil der Fläche Deutschlands aus. Sie haben daher ein enormes Potenzial zur Förderung der biologischen Vielfalt. Wer sich gedanklich schon mal auf das neue Jahr vorbereiten will und Anregungen für eine naturnahe Garten- oder Balkongestaltung bekommen möchte, ist im neuen Lernangebot genau richtig.
Kommentare (2)
· Link
Siebert, Ina [Ina Siebert2] - 4. Dez 2024, 17:15
Schlagwörter: Libellen
Schlagwörter: Libellen

Meist nehmen wir Libellen als faszinierende Flugkünstler wahr. Dass dies nur einen kurzen Zeitraum in ihrer Lebensspanne ausmacht, ist vielen gar nicht bewusst: Bei fast allen hiesigen Arten leben die erwachsenen Libellen nur zwei bis acht Wochen. Ihre Larven entwickeln sich dagegen über längere Zeiträume im Wasser. Bei den Kleinlibellen vergehen bis zum Schlupf drei Monate bis zu zwei Jahre, bei den Großlibellen ein Jahr bis zu fünf Jahre. Den größten Teil ihres Lebens verbringen Libellen also unter Wasser.
Kommentare (0)
· Link