Symbol Kategorie

Wirbeltiere

Sie sind mehr als nur Tiere mit Rückgrat. Erfahrt hier mehr über ihre Besonderheiten und Unterschiede.
Zu den Wirbeltieren gehören höchst unterschiedliche Arten, die von Zoolog*innen zu mehreren Großgruppen zusammengefasst werden. Grundlegende Einblicke in diese enorme Artenvielfalt bietet die allgemeine Einführung Wirbeltiere.

Um der Fülle unterschiedlicher körperlicher Besonderheiten und Lebensweisen gerecht zu werden und tiefergehendes Wissen zu vermitteln, bietet die NABU|naturgucker-Akademie darüber hinaus mehrere Angebote zu einzelnen Großgruppen an.

Direkt loslegen könnt ihr mit dem Themenbereich → Einführung Wirbeltiere. Darin wird das Basiswissen über diese arten- und facettenreiche Tiergruppe vermittelt. Mit den Themen → Säugetiere und → Vögel sind außerdem bereits zwei der drei spezialisierten Angebote aus diesem Bereich verfügbar.
Europäischer Laubfrosch, (c) Winfried Rusch/NABU-naturgucker.de
Europäischer Laubfrosch (Hyla arborea)
(c) Winfried Rusch/NABU-naturgucker.de
Mit unseren Themen könnt ihr mehr als nur euer Artenwissen vergrößern. Ergänzend erhaltet ihr Anleitungen für erfolgreiches Beobachten und Dokumentieren. Beim Lernen stehen euch zusätzlich die kostenlosen Apps zu den in den jeweiligen Lernangeboten fokussierten Großgruppen zur Verfügung. Wie in einem Bestimmungskurs lässt sich damit einüben, anhand welcher Merkmale ihr die wichtigsten und am häufigsten beobachteten Arten der Großgruppen draußen erkennen könnt. Außerdem lassen sich mit den Apps Naturbeobachtungen auf → NABU-naturgucker.de melden.

Am Schluss eines jeden Themas ist ein freiwilliger Abschlusstest eingebaut. Absolviert ihr ihn erfolgreich, könnt ihr euch für das Online-Seminar anmelden, das für jedes Thema mindestens einmal pro Jahr angeboten wird. Die Zahl der Teilnehmenden pro Online-Seminar ist beschränkt, damit die Seminarleitung optimal auf eure Bedürfnisse eingehen kann.
Seehund (Phoca vitulina), (c) Jürgen Podgorski/NABU-naturgucker.de
Seehund (Phoca vitulina)
(c) Jürgen Podgorski/NABU-naturgucker.de
Informiert bleiben
Wer bereits bei NABU-naturgucker.de registriert ist, erhält automatisch alle Newsletter. Wer noch nicht registriert ist und unseren Newsletter erhalten möchte, kann sich → auf unserer Seite registrieren. So verpasst ihr keine Neuigkeiten und Infos über weitere verfügbare Lernthemen.
/
Unsere Wirbeltier-Lernangebote
Bilder in Kacheln: alle NABU-naturgucker.de: Vögel (c) Kerstin Kleinke, Wirbeltiere (c) Regine Schadach, Säugetiere (c) Helene Germer, Amphibien & Reptilien (c) Matthias Müller

Kurse

An Land, zu Wasser und in der Luft – Säuger leben praktisch überall.
Was Vögel so besonders macht und viele weitere Details erfahrt ihr hier.
Lernt die vielen Gesichter und Gemeinsamkeiten dieser Gruppe kennen!

Inhaltsseiten

Ab Dezember 2023